Notfallplanung
Notfallplanung
Mit einer guten Notfallplanung wird dafür gesorgt, dass Unternehmen und Privatpersonen in Krisenzeiten immer bestens geschützt sind. Wir erstellen Pläne individuell und richten diese auch nach den möglichen Risiken der Umgebung aus. Selbstverständlich stehen auch Ihre persönlichen Bedürfnisse bei uns jederzeit im Mittelpunkt. Ziel ist es dabei, dass unsere Mitarbeiter bei einem Ernstfall schnell handeln können. Wir gehen sicher, dass Schäden so gering wie möglich gehalten werden.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Risikoanalyse und Notfallstrategien
- Evakuierungspläne
- Krisenkommunikation
- Notfallübungen
- persönliche Notfallpläne
- Sicherheitsbewertung des Wohnbereichs
- Notfallkits
- Notfalllösungen
Häufig gestellte Fragen zur Notfallplanung
Was beinhaltet eine Notfallplanung?
Zur Notgallplanung gehört eine gründliche Risikoanalyse. Auch die Erstellung von Evakuierungs- und Notfallplänen sind Teil der Notfallplanung. Wichtig sind klare Kommunikationswege, damit im Notfall jeder weiß, was zu tun ist. Dazu gehören auch regelmäßige Übungen und vorbereitete Abläufe für verschiedene Situationen.
Wie oft sollten Notfallpläne überprüft werden?
Die Pläne sollten mindestens einmal im Jahr kontrolliert werden. Auch nach Veränderungen im Alltag oder im Betrieb ist eine Anpassung wichtig.
Gibt es Unterstützung bei Schulungen?
Ja. Ein fester Bestandteil der Notfallplanung ist das Training. So wissen alle Beteiligten, wie sie sich im Ernstfall richtig verhalten.
Wie individuell können Notfallpläne erstellt werden?
Jeder Plan wird auf die jeweilige Situation abgestimmt. Grundlage sind genaue Analysen und Bewertungen der möglichen Risiken.